• Skip to main content

Leichtsinnige Ansichten

Auf dieser Seite finden Sie Ansichten zum Leben. Davon gibt es unendlich viele, weil das Leben unendlich viel ist. Es bietet eine verwirrende Vielfalt an Meinungen, Deutungen und Vorstellungen. Alles ganz natürlich.

  • Start
  • Texte
  • Links
  • Autor
  • Kontakt

Debattenkultur über die Natur

A: Ich liebe die Natur. 

B: Das höre ich mir nicht an! Ätzende Polemik! Sie sind ein Menschenverächter, ein Faschist, ein Rechter! Mit Ihnen rede ich nicht!

A: Weil ich die Natur liebe?

B: Aber ganz genau! Leuten wie Ihnen darf man kein Forum bieten! Im Keim ersticken muss man dieses Geschwätz! Das ist offener Rassismus!

A: Ich bin ein Menschenverächter, ein Rassist, weil ich die Natur liebe?

B: Aber sicher! Tun sie nicht so unschuldig! 

A: Ich verstehe nicht, warum die Liebe zur Natur verwerflich sein soll.

B: Wollen Sie mich provozieren? 

A: Das ist wirklich nicht meine Absicht.

B: Ah, Sie machen einen auf naiv, auf unwissend. Das glaubt Ihnen keiner! Sie leugnen bewusst, dass jedes Jahr Millionen von Menschen durch die Natur grausam getötet werden. Vulkanausbrüche, Erdbeben, Tsunami’s, Stürme, Pandemien,  muss ich noch mehr sagen? Sie verharmlosen menschliches Leid. Ohne die Natur ginge es den Menschen besser. Die Natur ist erbarmungslos und lebensverachtend. Sie kennt keine Gnade. Wer die Natur liebt, ist ein faschistischer Naturromantiker! Null Toleranz!

A: Ist der Mensch nicht für die Naturkatastrophen verantwortlich? Er behandelt die Natur schlecht.

B: Halbwahrheiten, wie immer Halbwahrheiten, die Sie hier verbreiten! Aber das kennen wir schon! Sie wissen so gut wie ich, Naturkatastrophen hat es immer gegeben, nicht erst seit dem von Menschen gemachten Klimawandel! Auf den spielen Sie ja wohl an. Das ist wissenschaftlicher Konsens!

A: Und warum bin ich ein Rassist?

B: Na, weil Menschen mit nicht weißer Hautfarbe besonders heftig von der Natur heimgesucht werden. Das ist Fakt. Schauen Sie sich die armen Länder und Völker der südlichen Halbkugel an! So viel Elend durch Überschwemmungen, Dürren, Krankheiten usw. In Europa dagegen werden die Menschen deutlich weniger von natürlichem Unglück heimgesucht. Naturliebe ist ein dekadentes Wohlstandsphänomen und Folge einer beschränkten Weltwahrnehmung. Die Natur ist rassistisch! Wer die Natur liebt, ist ein Rassist! 

A: Die Natur zu lieben ist also zutiefst unmoralisch?

B: Richtig! Sie haben es begriffen.

A: Bin ich ein besserer Mensch, wenn ich die Natur hasse? 

B: Jetzt reicht es aber! Das höre ich mir nicht länger an! Ätzende Polemik! Sie sind ein Menschenverächter, ein Faschist, ein Rechter! Mit Ihnen rede ich nicht länger!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Offenes Kunstwerk   Zurück
Weiter   Wechseljahre

dekorativ
Datenschutzerklärung | Impressum
Copyright © 2023 KD Buss

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Datenschutz & Cookie-Hinweise

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN