• Skip to main content

Leichtsinnige Ansichten

Auf dieser Seite finden Sie Ansichten zum Leben. Davon gibt es unendlich viele, weil das Leben unendlich viel ist. Es bietet eine verwirrende Vielfalt an Meinungen, Deutungen und Vorstellungen. Alles ganz natürlich.

  • Start
  • Texte
  • Links
  • Autor
  • Kontakt

Wechseljahre

Kinder machen aus einem Liebespaar Eltern. Das ist ein starker Wechsel. Der Blick wendet sich vom Partner ab und den Kindern zu. Im Mittelpunkt steht nicht mehr die Beziehung zwischen Mann und Frau, sondern die verantwortliche Elternschaft. Die Gesprächsthemen ändern sich, die Aufgaben, die Tagesgestaltung, die Einrichtung der Wohnung, der Urlaub, das Auto, die Ängste und die Liebe. Für die einstige traute Zweisamkeit bleibt weniger Raum in der Familienwelt. Ganz ungefährlich ist das nicht, jedenfalls nicht für jene, die herzlich Gefallen haben an einem lebenslangen Glück zu zweit. Die Kinder könnten über die Jahre zur Bindekraft der Beziehung werden und die erste Liebe klammheimlich verdrängen. 

Spürbar wird der Beziehungswandel, wenn die Kinder selbständig werden, das Haus verlassen und ganz natürlich ihr eigenes Leben bauen. Die Eltern bleiben allein zurück und werden wieder ein Paar, sitzen allein am Tisch, fahren allein in den Urlaub und suchen nach Gesprächen jenseits der Kinder. Was bleibt von der Beziehung, wenn die Kinder groß sind? Sind beide noch ein Liebespaar wie einst oder nur noch austrainierte Eltern im Ruhestand? Macht die Zweisamkeit noch Sinn ohne Kinder im Haus? Die Möglichkeiten mit der neuen Lage umzugehen sind zahlreich.

Die Kinder nicht loszulassen, sie weiter zu binden, ist eine von ihnen. Die Elternschaft wird fortgelebt und die Beziehung bleibt stabil. Andere trennen sich, weil die Liebe füreinander weniger geworden ist in der Zeit der engen Familie. Es macht keinen Sinn mehr beisammen zu sein. Die Ehe hat sich erfüllt mit der Erziehung der Kinder. Neues Glück will gefunden werden. Einige machen trotzdem weiter. Die Angst vor dem Alleinsein ist größer als Öde und Langeweile am Frühstückstisch.  Die Zweisamkeit zu pflegen in Zeiten der Elternschaft ist auch eine Variante. Wer nicht für die Kindern sondern mit den Kindern lebt, könnte die Wechseljahre weniger wackelig durchgehen und die Zweisamkeit länger genießen. Aber ich bin mir nicht sicher, inwieweit sich das steuern lässt. Die einen trennen sich, die anderen bleiben zusammen und es ist wirklich schwer zu sagen warum. Ebenso schwer lässt sich verstehen, warum von der Liebe ohne Trennung so viel Glück erwartet wird. 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Debattenkultur über die Natur   Zurück
Weiter   Alles wird neu

dekorativ
Datenschutzerklärung | Impressum
Copyright © 2023 KD Buss

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Datenschutz & Cookie-Hinweise

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN