Der Mann war völlig unzufrieden mit seinem Job. Das kommt vor. Er wurde immer kränker. Auch das kommt vor. Ich deutete seine Freiheit an, das Alte aufzugeben und Neues zu versuchen. Er verneinte diese Freiheit vehement. Die finanziellen Folgen wären ruinös. An seiner Freiheit ändert das nichts. Er hatte die Wahl. Was er fürchtete, waren die Folgen einer bestimmten Entscheidung. Wir sind viel freier, als wir glauben. Wer kennt schon die Zukunft? Ach, wenn die Angst nicht wäre . . .
Texte
Alles wollen
Wer leben will, muss auch sterben wollen. Schließlich gibt es kein Leben ohne den Tod. Wer das verstanden hat, bekennt frei und knallvergnügt: Ich will leben, ich will sterben, ich will alles, die ganze Fülle des Leben!
Vorbilder
Modemodels sind überwiegend mager und deswegen nicht nur gefährdet, sondern auch gefährlich. Es wird gewarnt: Junge Mädchen, die dem fettfreien Traumkörper einer Vorführdame nacheifern, könnten zu Essstörungen neigen, zur Magersucht. Wenn Übergewichtige beim dauernden Anblick von dürren Schönheiten abnehmen, ist die Warnung absolut berechtigt.
Lustiges Wort
So viele Meinungen gibt es zu jenem und zu diesem. Warum entscheidet sich ein Mensch gerade für die eine? Warum glaubt er, gerade die sei wahr? Wahrheit ist ein lustiges Wort.
Wer wir sein könnten
Immerhin, bei der Größe Gottes sind sich viele Religionen einig: Gott ist unendlich! Toll! Wenn Gott unendlich ist, also grenzenlos, dann bin auch ich Gott. Alles andere ist Gotteslästerung. Gott wäre begrenzt.
Blinde Träume
In unseren Träumen sehen wir, was wir gesehen haben, ein Kind, Schnee, eine Brücke, die Farbe Rot. Wenn wir nie etwas gesehen hätten, weil uns das Augenlicht verwehrt geblieben ist von Geburt an, so etwas gibt es, könnten wir dann Bilder träumen, ein Pferd, Meereswellen, ein Messer, die Farbe Blau? Warum nicht. Es könnten Erinnerungen sein.